Genauere Informationen zu Konzept und Regie finden Sie hier.

Pressestimmen:
„Überraschend, erkenntnisstiftend, bisweilen sogar verstörend: Das neu gebaute Museum „Grimmwelt“ ist endlich der Gedächtnisort, den Kassel für seine berühmtesten Söhne brauchte.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 11.9.2015
Mit der «Grimmwelt» widmet Kassel ihnen nun nicht nur ein Museum, sondern ein ambitioniertes Gesamtkunstwerk. Mit allen Mitteln der Museumspädagogik werden hier Sprachforschung, Märchenwelten und die Biografien der Brüder erschlossen; mit Phantasie und Humor machen die beiden Kuratorinnen Annemarie Hürlimann und Nicola Lepp den Betrachter zum Beteiligten, ohne je einer billigen Themenpark-Ästhetik zu verfallen. (...) Als Resonanzraum für Poesie, Forschung und Geheimnis dürfte die «Grimmwelt» dem Geist von Wilhelm und Jacob Grimm mehr als nur gerecht werden.
Neue Zürcher Zeitung, 28.11.2015
„Die Grimmwelt Kassel ist Gesamtkunstwerk aus Buchstaben und Wörtern, aus wohl gesetzten Steinen und weiten Blicken, aus moderner Kunst und Reminiszenzen an archaische Mythen. Ein gelungenes Einfallstor in den "Kosmos Grimm" – der ja vor allem aus Büchern besteht.“
Deutschland Radio Kultur, 4.9.2015
„Die "Grimmwelt" ist, wenn man so will, ein feinsinniges und hoch künstlerisches Taka-Tuka-Land, gleichermaßen erfreulich für Erstklässler und Studienräte.“
Süddeutsche Zeitung, 18.8.2015
Die britische Zeitung The Guardian erklärte die GRIMMWELT im Dezember 2015 zu einem der „Ten of the best New Museums“
The Guardian